
Man könnte auch sagen: "Schweinerücken Sous-Vide auf einem Spiegel von feiner Rahmsauce an Steinchampignons und Semmelknödel". Der Semmelknödel wurde "stilecht" in Folie in der Mikrowelle gegart, das ergibt ein besonders feines Aroma, da kein Kochwasser den Knödel auslaugen kann.
3 Kommentare:
Mmmmmh. Ich muss vorbehaltlos zugeben, dass Deine Implementation wesentlich leckerer aussieht als meine.
Andererseits....wenn ich so in das Bild reinzoom und mir die äußere Textur von der Sau anschau, würd ich sagen, dass die mitm Bunsenbrenner bearbeitet wurde. Richtig?
Es war kein Bunsenbrenner sondern eine ganz banale geschmiedete Eisenpfanne. Nach der Schwimmstunde im Wasserbad reichen 30 Sekunden in Butterschmalz bei hoher Temperatur aus, der zarten Sau noch etwas Sommerbräune samt "Maillard Aromen" zu verpassen.
Hi, habe mir durch Zufall deinen Petersilienschaum angesehen,und habe bei dieser Gelegenheit auf deinem Blog gestöbert. Nett . . . habe noch andere leckere Sachen gefunden. Weiter so :-)
http://mataicooking.wordpress.com/
Kommentar veröffentlichen